Lockdown: Hinweise zur aktuellen Situation
Aufgrund des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder zur Corona-Pandemie vom 22. März 2021 können die für April terminierten Aus- und Fortbildungen der Heimat- und Wanderakademie Bayern nicht wie geplant durchgeführt werden. Für DWV-Wanderführer/innen® und ZNL gelten 2021 möglicherweise besondere Bedingungen. Unser Überblick zur aktuellen Situation im Wanderverband Bayern – Stand: 23.03.2021 10:45 Uhr.
Jede Wanderung punktet: Wanderabzeichen 2021
Bewegung an der frischen Luft ist während der Corona-Pandemie mit ihren vielfältigen Einschränkungen im Sport- und Freizeitbereich besonders wichtig. Da Gruppenwanderungen in Lockdown-Zeiten nicht möglich sind, verlängert der Deutsche Wanderverband (DWV) die Sonderregel für das Deutsche Wanderabzeichen: Auch individuelle Wanderungen punkten. Diese Sonderregel gilt für das gesamte Jahr 2021.
Sport frei für einen neuen Fachbereich
In seinem neuen Fachbereich Sport bündelt der Wanderverband Bayern Aktivitäten wie International Aqua Walking, Trail Running oder Schneeschuh-Touren. Mit der Leitung wurde Martina Guthmann beauftragt.
So geht’s: Abnehmen durch Wandern!
Wandern ist gesund. Es stärkt Körper, Geist und Seele. Und es verbrennt Kalorien. Nur: Wie viele? Eine amerikanische Forschungsgruppe hat eine neue Formel entwickelt, mit der sich der Kalorienverbrauch beim Wandern ziemlich exakt berechnen lässt. Wir haben daraus einen Online-Rechner gemacht.
Erste Hilfe: Smartphone-Apps für den Notfall
Bei einem medizinischen Notfall kommt es auf Sekunden an. Dann kann es von Vorteil sein, ein einsatzbereites Smartphone mit einer Erste-Hilfe-App zur Hand zu haben. Wir stellen drei Apps vor.
50plus: Naturerleben als wichtigstes Urlaubsziel
Über 50-jährige bilden eine der wichtigsten touristischen Zielgruppen. Die meisten von ihnen reisen am liebsten innerhalb Deutschlands und geben überdurchschnittlich viel Geld dafür aus. Wichtigstes Urlaubsinteresse der Generation 50plus ist der Naturgenuss – Wandern ist für sie äußerst attraktiv.
Deutscher Wanderverband: Wandern steigert die Lebensqualität – es verdient mehr Beachtung
Der Deutsche Wanderverband (DWV) fordert, bundesweit einheitliche Mindestkriterien für zertifizierte Qualitätsangebote im Wandertourismus in die Nationale Tourismusstrategie aufzunehmen. Nur so könne das Wandern laut DWV als Kernaktivität im Deutschlandtourismus wachsen, der Gesundheit dienen und die Lebensqualität der Menschen steigern.