Skip to content
MENUMENU
  • Aktuell
    • Unser Hygienekonzept (PDF)
    • Corona-Wegweiser (DWV-Website)
  • Verband
        • Mitglieder
          • Alz-Ruperti-Wanderwege-Verein e.V.
          • Bayerischer Wald-Verein e.V.
          • Fichtelgebirgsverein e.V.
          • Fränkische Alb-Verein e.V.
          • Fränkische Schweiz-Verein e.V.
          • Frankenwaldverein e.V.
          • Haßbergverein 1928 e.V.
          • Oberpfälzer Wald-Verein e.V.
          • Odenwaldklub e.V.
          • Rennsteigverein 1896 e.V.
          • Rhönklub e.V.
          • Rott-Inntal-Verein e.V.
          • Spessartbund e.V.
          • Steigerwaldklub e.V. Hauptverein
          • Thüringerwald-Verein Coburg e.V.
          • Wandern und Erleben Allgäu e.V.
        • Institutionelle Mitglieder
        • Fachbereiche
          • Fachbereich Wandern
          • Fachbereich Wege
            • Wegearbeit und Wegenetz
            • Förderung der Wegearbeit
          • Fachbereich Sport
          • Fachbereich Naturschutz
          • Fachbereich Kultur
          • Fachbereich Jugend
          • Fachbereich Familie
          • Fachbereich Presse und PR
            • Pressemitteilungen
        • Vorstand
        • Geschäftsstelle
        • Satzung (PDF)
        • Geschichte
  • Heimat- u. Wanderakademie
        • Logo Heimat- und Wanderakademie Bayern
        • Ausbildungen: DWV-Wanderführer® / Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL)
          • Original DWV-Wanderführer®
          • Tabellarischer Überblick
          • Einblicke: Ausbildungen
          • Prüfungsordnung ZNL (PDF)
          • Infos für Absolventen (PDF)
          • Teilnehmer berichten
        • Preise und Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Anmeldeformulare
        • Das Akademie-Team
  • Termine
    • Kalenderansicht
    • Termin einreichen
  • Kontakt
  • FAQ
  • +49 (0) 951 4086411
  • info@wanderverband-bayern.de
  • Facebook
MITGLIED WERDEN
Wanderverband Bayern

Wanderverband Bayern

Landesverband Bayern der deutschen Gebirgs- und Wandervereine e.V.

MENUMENU
  • Aktuell
    • Unser Hygienekonzept (PDF)
    • Corona-Wegweiser (DWV-Website)
  • Verband
        • Mitglieder
          • Alz-Ruperti-Wanderwege-Verein e.V.
          • Bayerischer Wald-Verein e.V.
          • Fichtelgebirgsverein e.V.
          • Fränkische Alb-Verein e.V.
          • Fränkische Schweiz-Verein e.V.
          • Frankenwaldverein e.V.
          • Haßbergverein 1928 e.V.
          • Oberpfälzer Wald-Verein e.V.
          • Odenwaldklub e.V.
          • Rennsteigverein 1896 e.V.
          • Rhönklub e.V.
          • Rott-Inntal-Verein e.V.
          • Spessartbund e.V.
          • Steigerwaldklub e.V. Hauptverein
          • Thüringerwald-Verein Coburg e.V.
          • Wandern und Erleben Allgäu e.V.
        • Institutionelle Mitglieder
        • Fachbereiche
          • Fachbereich Wandern
          • Fachbereich Wege
            • Wegearbeit und Wegenetz
            • Förderung der Wegearbeit
          • Fachbereich Sport
          • Fachbereich Naturschutz
          • Fachbereich Kultur
          • Fachbereich Jugend
          • Fachbereich Familie
          • Fachbereich Presse und PR
            • Pressemitteilungen
        • Vorstand
        • Geschäftsstelle
        • Satzung (PDF)
        • Geschichte
  • Heimat- u. Wanderakademie
        • Logo Heimat- und Wanderakademie Bayern
        • Ausbildungen: DWV-Wanderführer® / Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL)
          • Original DWV-Wanderführer®
          • Tabellarischer Überblick
          • Einblicke: Ausbildungen
          • Prüfungsordnung ZNL (PDF)
          • Infos für Absolventen (PDF)
          • Teilnehmer berichten
        • Preise und Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Anmeldeformulare
        • Das Akademie-Team
  • Termine
    • Kalenderansicht
    • Termin einreichen
  • Kontakt
  • FAQ

Schlagwort: Kinder

Wandern mit Kindern und Familien: Fortbildung für Kitas und Vereine

29. Januar 2019 | Susanne Göller

Am Wochenende 16./17. März 2019 findet zum zweiten Mal die Fortbildung „Gemeinsam raus – Bewegen – Entdecken: Wandern mit Kindern und Familien“ in Rottenberg im Spessart statt.

Ganzen Beitrag lesen…

“Gemeinsam raus – bewegen – entdecken”

24. Oktober 2018 | Sven Hähle

Über das Wandern mit Kindern und Familien informierte die Veranstaltung “Gemeinsam raus – bewegen – entdecken” des Deutschen Wanderverbands (DWV).

Ganzen Beitrag lesen…

Aktuell: Schlagworte

50plusAllgäuAusbildungBayerischer WaldBikingCoronavirusDWVEhrenamtErste HilfeEuropäischer WanderverbandFachforumFamilienFitnessFloraForstFränkische SchweizGenussGeschichteGesetzeGesundheitHeimat- und WanderakademieJugendKinderKlimaschutzKuriosesLonge-CôteMedienMitgliedsvereineMittelfrankenNaturparkeNaturschutzNiederbayernOberbayernOberfrankenPferdePhilosophiePolitikRechtRhönSmartphoneSpessartSportStatistikTag des WandernsTagungenTechnikTourismusUmweltschutzVorstandWanderabzeichenWanderführerWanderreitenWandertagWanderwegeWasserwandernWinterwandernZNL

Aktuell: nach Monat

Am Kiosk

Jetzt bestellen

Bestellung beim Deutschen Wanderverband per E-Mail info@wanderverband.de oder telefonisch: 0561-93873-0

Magazin Ferienwandern 2021

Neuigkeiten

Jede Wanderung punktet: Wanderabzeichen 2021

Alles Glück dieser Erde…

Lockdown: Hinweise zur aktuellen Situation

Veranstaltungen

  • Fortbildung: Erste Hilfe Outdoor in Bischofsgrün (26.03.2021–27.03.2021)
  • Chiemsee-Alpenland: DWV-Wanderführer®/ZNL-Ausbildung (1/2) in Pittenhart (14.04.2021–18.04.2021)
  • Oberbayern: DWV-Wanderführer®/ZNL-Ausbildung (2/2) in Pittenhart (14.04.2021–18.04.2021)
  • Allgäu: DWV-Wanderführer®/ZNL-Ausbildung (1/2) in Immenstadt (28.04.2021–02.05.2021)

Über uns

Der Landesverband Bayern der deutschen Gebirgs- und Wandervereine e.V. – kurz: Wanderverband Bayern – ist der Dachverband für derzeit 16 Gebirgs- und Wandervereine mit etwa 100.000 Mitgliedern.

Wir verbinden Weltoffenheit mit bayerischen Traditionen. Unsere Angebote richten sich an alle Menschen. Allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Website nicht immer geschlechtergerechte Schreibweisen.

© Landesverband Bayern der deutschen Gebirgs- und Wandervereine e.V. – Wanderverband Bayern
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliedschaft
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nature Bliss by WEN Themes